Perman. Inventur
Permanente Inventur
Mit der permanenten Inventur können Sie einzelne Artikel direkt einbuchen und eine Inventur-Korrektur vornehmen. Es ist wichtig, dass Sie alle Größen eines Artikels komplett aufnehmen müssen, da nach dem Einlesen sofort eine Inventur-Korrektur gebucht wird, sofern es Differenzen gab. Sollte sich nach dem Einlesen der Datei herausstellen, dass einzelne Größen vergessen wurden, dann muss der Artikel erneut eingelesen werden.
Einstellung | Bedeutung |
Nr. | Vom System vergebene Nummer die beim Buchen der Inventur vergeben wird. Sie finden die Inventur Nummer unter dem Menü: Inventur -> Inventur. |
Bezeichnung | Geben Sie hier eine für Sie schlüssige Bezeichnung ein, z. B. Kleider, Hosen, Levis 501, Skier usw. |
Aufnahme nach Buchungsschluss | Stellen Sie das Buchungsdatum ein. Im Beispiel sind alle Verkäufe bis zum 01.07.2019 23:59:59 Uhr berücksichtigt. |
Datei Einlesen | Klicken Sie auf Datei einlesen, um eine Inventur-Datei von der lokalen Festplatte einzulesen. |
Buchen | Nach dem Einlesen der Datei können Sie die Inventur direkt verbuchen. Sie finden die Inventur dann unter dem Menü: Inventur -> Inventur |
Abbrechen | Klicken Sie auf Abbrechen, wenn Sie die Inventur doch nicht buchen wollen. |
Die gebuchte permanente Inventur finden Sie dann unter der Bezeichnung oder Nummer im Menü Inventur | Inventur.
![]() |
Im Gegensatz zu einer Jahres-Inventur ist die permanente Inventur sofort gebucht worden und kann nicht mehr verändert werden. |
Öffnen Sie die permanente Inventur mit einem Doppelklick.
Wie bei einer regulären Jahres-Inventur auch, erhalten Sie zu den erfassten EAN's/GTIN's eine Soll-Menge und eine Differenz-Menge. Hier im Beispiel wurden 31 Artikel mehr gescannt als am 01.07. Lagerbestand sein sollte.
Auf der Karteikarte "Erfassung (1)" können Sie die eingescannte Datei noch einmal kontrollieren.
Bei 2 sehen Sie den Lager-Ort, also die Filiale für die Artikel eingelesen wurden. Mit einem Rechtsklick können Sie die Datei editieren (nur lesend).
Bei 3 sehen Sie zur Kontrolle die EAN's/GTIN's und gescannten Mengen.
In den Analysen kann zur Kontrolle eine Inventur Differenz-Analyse angelegt werden.
Mit der neuen Grund-Analyse "Inventur-Vorschlag" können Sie einen Überblick behalten, welche Artikel zu welchem Zeitpunkt das letzte Mal gezählt wurden.
Hier im Beispiel ist bei "Inv.- Tage vergangen" erst ein Tag vergangen, seit dem der Artikel das letzte Mal kontrolliert wurde.
![]() |
Die Permanente Inventur kann grundsätzlich die reguläre Jahres-Inventur ersetzten. Dafür muss aber sichergestellt werden, dass jeder zum Inventurstichtag im Bestand befindliche Artikel, mindestens einmal in den letzten 365 aufgenommen wurde ! |
vorheriges Kapitel | Inventur | nächstes Kapitel