advarics tutorials

Vorbereitungen

Voraussetzungen für die Durchführung

  • Die Verwendung von Inventurerfassungsgeräten – mobilen Datenerfassungsgeräten/Handscanner (MDE) die mit advarics kompatibel sind.
    • Bitte achten Sie darauf, dass wir für Inventurgeräte keinen Support leisten können. Stimmen Sie Ihre Inventurtermine deshalb bitte auch mit dem jeweiligen Lieferanten der Geräte ab.
  • Die Installation des Übertragungsprogramms MTWIN passend zu den Gerätegenerationen - Vorhandene Altgeräte müssen auf Kompatibilität überprüft werden, hier werden Sie durch die Firma Aitronic unterstützt.
  • Die Scanner-Regeln müssen korrekt eingestellt sein. Siehe dazu das Kapitel "Einstellungen - Scanner-Regeln".

Information Auswahlen dürfen nicht als Inventurbestand erfasst werden. 

Buchungs-Abgrenzungs-Regeln:

Das Inventur-Profil kann schon im Vorfeld angelegt werden (z. B. für eine Lagerinventur)

Stichtag = Bilanzstichtag
Aufnahmetag = Tag der Inventuraufnahme

Beispiel: Aufnahme morgens = Aufnahmetag immer Datum des Vortages
Beispiel: Aufnahme abends = Aufnahmetag heute
Es werden alle Buchungen bis zum Tagesende (23:59:59 Uhr) des Aufnahmetages (im Profil eingetragen) im Soll-Bestand aktualisiert, auch wenn das Profil schon vorher angelegt wurde.
Nach dem Aufnahmetag (lt. Profil) folgende Buchungen werden im Soll-Bestand nicht mehr berücksichtigt, d.h. in advarics gibt es bei einem offenen Buchungsprofil (nicht gebucht) keine Buchungsblockade nach der Inventuraufnahme - für z.B. Wareneingangs-Buchungen oder Retouren.
Für Statistiken zum Bilanzstichtag rechnet advarics die Buchungen in der Zeit zwischen Aufnahmetag und Bilanzstichtag vor oder zurück.
Sie müssen nur dafür sorgen, dass alles was zum Aufnahmetag im Soll-Bestand steht auch inventiert/aufgenommen wird, soweit vorhanden (Ist-Bestand)

Aufnahme während des laufenden Geschäftsbetriebes/Kassenbetriebes

Nehmen Sie während dem Geschäftsbetrieb auf, muss nach wie vor auf eine klare Warenabgrenzung zwischen bereits aufgenommener und nicht inventierter Ware geachtet werden. Bereits inventierte und danach verkaufte Artikel müssen korrigiert werden – Ansonsten ergibt sich ein Inventur-Plus.

Verkaufskanäle und Webshops während der Inventur

Klären Sie, zu welchem Zeitpunkt der Umsatz aus Ihren Online-Verkaufskanälen in advarics.retail gebucht wird. Das kann am einfachsten unter Artikel > Artikel auf der Karteikarte Buchungen nachgesehen werden. Viele Online-Verkaufskanäle übermitteln an advarics.retail unmittelbar, nachdem der Umsatz getätigt wurde. Wenn das der Fall ist, dann gilt auch hier: alle Buchungen die nach dem Tagesende des Aufnahmetages um 23:59 Uhr eingehen, müssen in die Inventur aufgenommen werden. Es gilt also jeden Artikel der nach dem eingestellten Aufnahmetag(23:59:59 Uhr) verkauft wird, in die Inventur aufzunehmen.


Warning Achten Sie darauf, dass Sie keine Buchungen in die Vergangenheit tätigen, weder Wareneingänge noch Reklamationen/Retouren etc. diese werden Inventur-Relevant und müssen als Inventur-Bestand aufgenommen werden. Wir empfehlen diese Buchungen während der Inventur ruhen zu lassen. 

Vorbereitungen im advarics.retail:


  • Warengruppen kontrollieren. Ist in jeder relevanten Warengruppe die Option „Inventur“ mit einem Häkchen aktiviert? Kann ab Version 513 unter Stammdaten -> Warengruppen -> Warengruppen mit einem Rechtsklick auch bei mehreren Warengruppen zugeordnet werden. Sind bei den Service-Warengruppen Häkchen gesetzt?

  • Inventur Einstellungen kontrollieren
    Sind die Monate für die Inventur-Altersbewertung korrekt gesetzt?
  • Wurden die Altersbewertungen den Warengruppen hinterlegt?
    Unter den Stammdaten-Warengruppen können ensprechende Altersbewertungen hinterlegt werden. Siehe dazu auch das Kapitel in den Stammdaten.


Export von EANs/GTINs für Lauer Inventurservice oder ScanTouch

Um die EANs/GTINs / Identnummern / Wawis auszugeben klicken Sie im Menü Inventur -> Inventur auf den Button:




Es erscheint ein Hinweis über einen Dateidownload, den Sie mit OK bestätigen müssen.


Anschließend können Sie die Datei an einem beliebigen Speicherort ablegen.


Externe API Anbindungen

Aitronic wie auch Scantouch können per API an advarics.retail angebunden werden. Somit entfällt das Herunterladen von Inventur-Dateien auf Ihren PC und das anschließende Hochladen in advarics.retail. Einen entsprechenden sogenannten API-Key erhalten Sie von unserem Support-Team, wenden Sie sich bei Interesse an die Kolleginnen und Kollegen unter der E-Mail-Adresse: support@advarics.net oder telefonisch unter der +49 (0)234 976 576 02.

Siehe dazu auch das Kapitel ->Inventur-Erfassungs-Pool <- in dieser Online-Hilfe. Dort finden Sie eine detaillierte Beschreibung.



vorheriges Kapitel  |  Inventur  |  nächstes Kapitel