advarics tutorials

macOS Catalina/Big Sur

Sie haben bereits macOS Catalina oder Big Sur installiert oder einen neuen Apple Computer gekauft auf dem macOS Catalina oder Big Sur bereits installiert war?

Mit der auf Silverlight basierenden Version von advarics.retail können Sie nicht mehr im Safari Browser von Apple arbeiten. Sie benötigen hier eine aktuelle Version von Google Chrome und das kostenpflichtige Plugin IE-Tab. Arbeitsplätze die Etiketten drucken müssen, sollten aktuell nicht auf Versionen nach macOS Mojave aktualisiert werden.

Sie finden das Plugin im Chrome Web Store unter folgendem Link:

IE-Tab im Chrome Web Store

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Herstellers:



Laden Sie sich von der offiziellen Internetseite von Google die aktuellste Version des Browsers Chrome herunter und installieren diese auf Ihrem Mac.

Laden Sie aus dem Chrome Web Store das IE Tab durch einen Klick auf "Hinzufügen.


Klicken Sie auf "Erweiterung hinzufügen".


Sie werden im Laufe der Installation gebeten sich mit einem Google Konto einzuloggen, oder sich einen Account auf der Seite anzulegen. Sie haben zunächst eine kostenlose Testphase. Ist diese abgelaufen können Sie zwischen verschiedenen Abrechnungsmodellen wählen.



Anschließend können Sie mit einem Klick auf das  Icon in Ihrem Browser die advarics URL eingeben und sich in advarics.retail einloggen. 


Wenn Sie das erste Mal ein Formular zum Drucken aufrufen kommt eine Popup-Warnung, Sie sollten hier der Einfachheit halber eine Ausnahme für die advarics URL einrichten.

Wählen Sie dazu den Eintrag "Always allow pop-ups from this site..."






vorheriges Kapitel  |  Stammdaten  |  nächstes Kapitel